Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #25737
    pavelasd
    Teilnehmer

    Hi!
    So, nun mal zu meiner Rückengeschichte 😆 .
    Ich bin 25 Jahre alt, leide seit 7 JAhren an Lendenschmerzen. Vor kurzem habe ich starke Schmerzen bekommen und deswegen wieder zum Arzt gegangen. Unter Tabletten hat mir Ibuprogen geholfen, aber nun dar ich ihn wegen Magen-Darmproblemen nicht mehr einnehmen.
    Ich habe schon viel was getan, das einzige, was mir auf Dauer geholfen hat, war eine Unterwasserrückenstreckung, ich hatte sie ca. vor. 5 Jahren. Aber in Deutschland gibt es so was nicht. Krankengymnastik, Massagen, Physiotherapie, Craniosacrale Ostheopatie oder wie heißt sie, haben mir nicht geholfen.
    Das sind aktuelle MRTBilder:

    http://i036.radikal.ru/1105/5e/1263bf32549c.jpg

    http://s57.radikal.ru/i157/1105/c7/32a09035a860.jpg

    http://s016.radikal.ru/i336/1105/a9/69716aa61dc4.jpg

    http://s58.radikal.ru/i159/1105/6b/cbabf948dfc0.jpg

    http://i017.radikal.ru/1105/63/ce63fd3464fc.jpg

    Dr. hat mir gesagt, dass ich einen oder zwei ( erinnere mich nicht ) Bandscheibenvorfalle und Spondyloarthrose habe.

    Was hälten Sie von Dorn-Therapie in meinem Falle?
    Und was hälten Sie von eine perkutanen Nukleoplastie? Ich habe gehört, dass je man sie früher (nicht nachdem man größere Probleme bekommt ) macht, desto sie effektiver ist.

    P.S. Ich habe einen angeborenen Platfuß und als Folge Skoliose.

    #38017
    abri
    Teilnehmer

    Hallo Pavelasd,

    ich gebe jetzt mal meinen Senf dazu.

    Also von der perkutanen Nukleoplastie habe ich noch nie was gehört. Ich habe mal eben gegoogelt. Also was da unter Komplikation steht wie Nervenverletzung und Entzündung ist ja schon mal nicht so toll.

    Mit der Dorn Therapie habe ich schon einige Patienten behandelt (bin selbst Physiotherapeutin), hat aber nichts gebracht, jedenfalls nicht beim Bandscheibenvorfall. Ansonsten ist die Methode nicht schlecht.

    Was ich dir vorschlagen kann ist die OriGene Therapie siehe hier: http://www.origene.de/
    vor allem auch für deine Skoliose sehr empfehlenswert, weil die ja im Alter nicht besser wird.
    Mit dieser Therapie haben Patienten die mit anderen Methoden keine Besserung hatten, sehr gute Erfolge erzielt und das ohne OP.

    Das Problem an der Sache ist das die Krankenkasse nicht einfach so die Kosten übernimmt. Man muß sich schon mit denen auseinandersetzen.
    Wer selber zahlen kann ist mit 40 Euro pro Behandlung dabei. Am Anfang sind 10 Behandlungen je eine die Woche angesetzt, dann alle 6-8 Wochen eine, je nach dem wie man sich sonst so bewegt. Manche brauchen das dann nur noch1 mal im Jahr.

    Ich will hier nicht zu viel Werbung machen, ich bekomme dafür nichts und arbeite auch nicht für die.
    Ich habe selbst Skoliose und streite mich gerade mit meiner Krankenkasse wegen Kostenübernahme um diese Sache.

    Ich hoffe ich konnte ein bißchen weiterhelfen.

    LG Abri

    #38063
    dg
    Administrator

    Hallo,

    wie bei jedem Problem frage ich zuerst immer nach der Ursache. Bei der Arthrose wissen wir, dass es die Entsäuerung ist. Hier gibt es das Buch zur Selbstheilung der Arthrose von Fissler. Ein super Typ, was der alles so geschafft hat. Erst die eigene Arthrose besiegt und dann noch tausenden von Menschen geholfen. Ich kann mich noch an die ersten Seiten die er selbst zusammen getackert hat erinnern und nun ist er berühmt mich Buch usw…

    Meine Therapien der Wahl sind Akupuktur Massage nach Penzel, Breuß-Massagen und Rolfing. Ich würde mit den beiden ersten Methoden beginnen.

    Dominik Golenhofen

    #43350
    julia3
    Teilnehmer

    Was empfehlen Sie bei Arthrose, die Ernährung nach GAT (Fisseler)?
    Ich mache gerade ihre Pilz-Kur inkl. die in ihrem Ratgeber empfohlene Ernährung MIT tierischem Eiweiss.
    Wegen meiner Rhizarthrose habe ich ein halbes Jahr die GAT ausprobiert und leider gar keine Verbesserung erlebt.
    Gruß, Julia

    #43360
    kundenbetreuung
    Administrator

    Hallo Julia3,

    generelle Tipps bei Arthrose sind entsäuern und entgiften, den Körper von Umwelt- und Stoffwechselgiften zu befreien, den Darm in Ordnung bringen, damit er ausreichend Vitalstoffe aufnehmen kann.

    Man muss sich immer Gedanken über die individuellen Ursachen machen. Die kann man dann beseitigen. Das generelle sehen Sie oben. Wenn Sie wissen wollen, was Sie tun können, wenn Sie wissen wollen, wie es mit Ihrem Säure-Basen-Haushalt steht (Mineralstoffmangel oder nicht?), dann können Sie zu Hause einfach selber testen. Machen Sie die PH-Wertmessung nach unserer Anleitung.

    Schreiben Sie Ihre Ernährung 3 Tage lang auf.

    Dies sind die ersten beiden Schritte.

    Haben Sie beides, muss ich mehr über Sie und ihre Geschichte wissen. Zusammen bekommt man dann ein gutes Gesamtbild und kann individuelle Empfehlungen aussprechen.

    Vielleicht hört sich das viel an, was Sie tun müssen. Wer aber wirklich gesund werden will, muss die Dinge selber in die Hand nehmen – muss selber etwas ändern. Pillchen und Mittelchen führen alleine nicht zum Ziel. Hinter Arthrose steckt immer viel, das man ändern muss. Angefangen bei der Ernährung.
    Den Geist schulen und die Psyche stabilisieren, sind zwei weitere Ebenen, die dazugehören. Dann kann man alles erreichen.

    Wollen Sie diesen Weg gehen?

    G.Schmitz

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.