#45444
kundenbetreuung
Administrator

Rubrik 7

Ernährung

Anegungen und Rezepte für alle, die eine Pilzdiät machen
Ganzen Beitrag lesen

Kichererbsenbrot
Rezepte zu sammeln finde ich eine ganz tolle idee!!! Very Happy, obwohl es ja wirklich nicht einfach ist! ich esse halt meistens gedünstetes gemüse mit mandelmus und verschiedenen kernen… dann mach ich mal den anfang mit folgendem rezept für ein “kichererbsenbrot”:
Ganzen Beitrag lesen

Basisches Wasser
…schreibt, dass jedes Wasser das richtige ist- QUATSCH. Wasser mit Giftstoffen kann gut schmecken, weil man die nicht merkt!
– wichtigstes Kriterium ist ein sauberes giftfreies Wasser! Hier gibt es gute Quellen, Mineralwasser im Handel und die Umkehrosmose.
– Basisches Wasser hat leider immer Gifte, weil es nicht ausreichend gereinigt wird, obwohl natürlich das Gegenteil behauptet wird.
Bei Sharkara kann man super erkennen,was passiert, wenn man ionisiertes Wasser trinkt = basischem Wasser. Man zerstört den pH-Wert im Darm, bekommt Darminfektionen, blokiert die Niere und übersäuert total, obwohl man basisches Wasser trinkt. klingt paradox, ist aber logisch, wenn man den Körper versteht.

Wasser/pH-Wert
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: Sa Jan 30, 2010
Das mit dem Wasser stimmt so nicht!!! Natuerliche Minerlien im Wasser sind anorganisch und werden so von den Zellen nicht wirklich verwendet und somit bringen diese nichts, fuer die intrazellulaere Funktion. In der regel sind stark mineralhaltige Waesser auch sehr basich mit also hohem pH-Wert. Dies ist sehr schlecht, …
Ganzen Beitrag lesen

Wasser/mineralarm
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: So Feb 21, 2010
Bitte trinken Sie mineralarmes Wasser, alos ohne anorganische Mineralien, denn diese belasten Ihre arme niere nur noch unnötig.
Ganzen Beitrag lesen

Eiweiß
Eiweiß gibt es in Nüssen, Samen, Sprossen, Pilzen, Hülsenfrüchten, Eiern, Fisch und Fleisch, also in ganz vielen Dingen. 50 g pro Tag ist da kein Problem.

Ernährungstipp für die kalten Wintertage
Ganzen Beitrag lesen

Die Lebensmittel, die häufig Probleme machen
Milchprodukte, Glutenhaltige Mehle und Mehlprodukte, Rohkost, Vollkorn, Haushaltszucker (guter Honig von einem deutschen Imker ist erlaubt, wenn es gute Qualität ist. Eingeführte Importware muss mit Bakerien abtötenden Stoffen behandelt sein, Hier lassen Sie lieber die Finger von.

Milch – Kuhmilch
… leider wird in Bezug auf Milch alles durcheinander geworfen. Die Patienten verstehen die Grundlagen nicht und die Tests von den Ärtzen sind so schlecht, dass diese gar nicht wissen, was Sie empfehlen sollen.
1. Es gibt die verarbeitete Milch aus dem Supermarkt, die schon durch die Verarbeitung schlechter vertragen wird.
2. Dann gibt es die 4 verscheiden Allergiereaktionen, so dass eigentlich kein Mensch wissen kann, ob er nicht auf die Eiweißanteile reagiert.
3. Der nächste Punkt ist die Enzymschwäche, wo die Lactose nicht aufgespalten werden kann. Dies wir dann als Lactoseintoleranz bezeichnet.
4. Ist das Tuberkulinum Miasma. Kuhmilch ist zu 99% mit Tuberkulium belastet, so dass hier ein weiteres Problem besteht, was “keiner” untersucht…
5. Im Alter hat fast keiner mehr ausreichend Enzyme, so dass Punkt 3 auf alle ältere Menschen zu trifft.
Aus diesem Grund bin ich bei der Milch, besonders der Kuhmilch sehr sehr vorsichtig…

Rezepte

Ganzen Beitrag lesen

Joghurt selber machen mit Darmflor pro
Nairo Verfasst am: Mi Dez 17

– 1 l Milch kochen (um Fremdkeime auszuschalten), etwas abkühlen lassen, und dann in dem Schraubglas weiter auf ca. 42°-45 C abkühlen lassen
– …oder H-Milch verwenden und diese in dem Schraubglas im Wasserbad auf 42°-45° erhitzen
– Glas in den Styropor-Behälter stellen
– Man kann zur Anfütterung der Bakterien noch einen Löffel Milchpulver oder Milchzucker beigeben – der Joghurt wird dann etwas fester, muss aber nicht sein
– 1-2 Kapseln Darmflor Pro öffnen und in die Milch reinrühren
– 5-11 Std. stehen lassen, vor Erschütterung schützen

Wer es saurer mag kann den Joghurt auch länger stehen lassen.
Beim nächsten mal kann mit ca. 3 Esslöffel des fertigen Joghurts übergeimft werden. Nach etwa 5 Überimpfungen mische ich wieder eine Kapsel Darmflor Pro dazu.
Ich benutze die “Joghurt-Box” der Firma A. Vogel. Ein Thermometer liegt bei, und man braucht keinen zusätzlichen Strom zur Säuerung.
Im Kühlschrank aufbewahren.
Ganzen Beitrag lesen