#45441
kundenbetreuung
Administrator

Rubrik 4

Erkrankungen

alphabetisch aufgelistet

Alopezie
bezüglich der Alopezie gibt es denke ich mehrer Dinge die man Therapieren sollte:
– Einen chronischen Herd (Tote Zähne, chron. Blinddarm oder Mandeln)
– Schwermetalle
– Pilze im Darm
– Übersäuerung
Bei meinen bisherigen Patienten könnte ich mit der Behandlung aller oben genannten Dinge bisher immer erfolgreich sein. Es waren wirklich immer alle 4 Dinge beteiligt!

Blasenentzündung
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: So Nov 14, 2010
Es gibt die Goldrute als super Pflanze für die Blase. Hier gibt es auch Tabletten z.B. Nieral. Ich hatte schon Patienten, die haben einfach mal 1 Woche das Nieral hochdosiert genommen, um etwas Ruhe zu bekommen. Mögliche Dosierung 10 x 3 Tabletten pro Tag. Achtung: Nieral darf man aber nicht über Wochen und Monate nehme, denn Pflanzen können bei einer Dauereinnahme auch negativ wirken.
Ganzen Beitrag lesen

Bluthochdruck besser verstehen
Alter “Normaler” Systol. Blutdruck
30 Jahre +100 130, 40 Jahre +100 140, 50 Jahre +100 150, 60 Jahre +100 160, 70 Jahre +100 170
Im Alter ist der Körper immer stärker übersäuert und verschlackt. Als Folge bekommen die Zellen schlechter Ihre Nahrung (Sauerstoff, Vitamine, Minerale, …). Als Selbstregulation erhöht der Körper den Blutdruck. Dadurch kommt das Blut besser durch die verschlackten Kapillaren und die Zellen erhalten so ihre benötigten Nährstoffe. Wer nun Tabletten nimmt und den Blutdruck senkt, der verschlechtert die Nährstoffzufuhr und wird früher seine Körperfunktionen verlieren (Hören, Denken, Sehen, Gedächtnis, …). Vielleicht gewinnt man an Lebenszeit, aber man verliert an Lebensqualität. Schon immer galt die Regel, dass der obere “systolische” Wert dem Alter plus 100 entsprechen darf (siehe Tabelle). Wer sich also gut fühlt, sollte nicht immer gleich zur Tablette gegen den doch eigentlich normal erhöhten Blutdruck greifen.

Blutdruck/Verdauung
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: Mo Feb 12, 2007
Natürlich können die Blutdruckwerte mit der Verdauung zusammen hängen! Dies ist sogar häufig der Fall. Gerade akute Vergiftungen (z.B. durch Blockade der Leber) führen zu plötzlich steigenden Werten.
Ganzen Beitrag lesen

Borrelien, Ehrlichien und Chlamydien
Bei den Bakterien sollten wir, aufgrund ihrer Wirkung auf den Körper, zwei wesentliche Gruppen unterscheiden. Zum einen handelt es sich dabei um extrazelluläre Bakterien, wie z. B. Streptococcen und Staphylococcen, welche nicht die Zellen selber befallen, sondern „nur“ den Zellzwischenraum. Diese Art der Erreger konnten wir in den letzten Jahrzehnten mit Antibiotika hervorragend bekämpfen, sodass diese bei einem Befall relativ leicht behandelt werden können (Ausnahme: Resistenz der Bakterien auf Antibiotika). Aus diesem Grunde spielen diese Arten der Bakterien praktisch keine Rolle bei chronischen Erkrankungen.

Ganz im Gegensatz hierzu stehen die extra- und intrazellulären Bakterien, zu denen Borrelien, Ehrlichien und Chlamydien zählen. Infiziert man sich mit diesen Bakterien, so muss unser Immunsystem diese nicht nur extrazellulär besiegen, sondern auch intrazellulär. In der Regel werden bei einer erkannten Infektion sofort Antibiotika eingesetzt. Als Folge werden die extrazellulären Borrelien, Ehrlichien oder Chlamydien ausgeräumt, die intrazellulären Bakterien bleiben aber zum Teil in den Zellen noch aktiv. Denn Antibiotika wirkt im wesentlichen außerhalb der Zellen und so können intrazelluläre Erreger nur geschwächt, aber nicht komplett beseitigt werden.

Die akuten Symptome der Erkrankung verschwinden durch die Beseitigung der extrazellulären Bakterien. Im weiteren Verlauf der Erkrankung ist es nun abhängig vom intrazellulären Immunsystem, ob es die Erreger besiegen kann. Falls ja, so ist die Infektion besiegt. Falls nicht, läuft die Infektion versteckt im Inneren der Zellen weiter und die Infektion wird als chronisch bezeichnet. Ob uns also eine Heilung gelingt, hängt vom Inneren der Zelle ab. Liegen Schwermetalle, Viren oder Vitaminmängel vor, wird es uns nur schwer gelingen, die intrazellulären Bakterien zu besiegen.
Die chronisch intrazellulären Belastungen können in Slowenien momentan schulmedizinisch nicht diagnostiziert werden. Der einzig mögliche Test, der sogannte LTT (Lymphozyten Transformations Test), wird von keinem Labor angeboten. Ich schicke deshalb das Blut meiner Patienten zur Diagnostik in ein Speziallabor ins Ausland.

Die Antibiotikatherapie, die fast jeder Betroffene bekommt, führt neben dem negativen Einfluss auf die Darmflora auch zu einer Zerstörung von Zellbestandteilen, genauer den Mitochondrien. Eine gesunde Zelle hat ca. 1 500 Mitochondrien. Werden diese Mitochondrien durch Antibiotika zerstört, so wird die Zelle in ihrer Energiegewinnung geschwächt, man nimmt ihr quasi einen Teil der inneren Vitalität. Diese Zerstörung ist irreperabel und bleibt für den Rest des Lebens bestehen. Somit ist gerade der Einsatz von Antibiotika ein Hauptgrund, warum sich intrazelluläre Bakterien heute so verbreiten konnten und in der Folge auch die Autoimmunerkrankungen, wie z. B. die MS.

Borelliose
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: So März 08, 2009
Ich verwende das Para-Rizol immer bei Borreliose und es wirkt.
Normale Antibiotika egal ob Tabletten oder Infusionen, erreichen nie das innere der Zellen. Somit bleibt die Borreliose chronisch, also genau das Problem vor dem wir alle Angst haben und es auch zu gut kennen. Hiervon rate ich immer ab, egal ob akut nach Zeckenstich oder chronisch.
Ganzen Beitrag lesen

Dellwarzen
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: Sa Aug 09, 2008
… ich würde in der Apotheke Kolloid G von Spenglersan kaufen und 3 Mal täglich aufsprühen.
Ganzen Beitrag lesen

Depression
Ihre Beschwerden sind sehr häufig und leider verstehen die Ärzte nicht, dass ein kaputter Darm Neurotoxine bildet, die aufgenommen werden, zum Gehirn gelangen und dort dann die Depressionen auslösen.

Fructoseintoleranz
Hier können Sie sehen, dass eine Fructose Intoleranz verschwinden kann.
Gerade die Fructose Störung liegt ja im Dünndarm, so dass die Analyse des Stuhlgangs hier die Probleme nicht zeigen kann.
Die erste Frage, die sich für mich immer stellt, ist die Frage nach der Ursache! Warum haben Sie eine Fructoseintoleranz (falls dies überhaupt stimmt)? Was haben Sie noch außer der Intoleranz???

Wenn Sie Allergien haben, wird durch die Entzündung, die im Darm herrscht, keine gesunde Flora wachsen.

Meine Erfahrung ist, dass Milchprodukte wirklich sehr sehr sehr stören können. Deshalb würde ich an Ihrer Stelle einfach als Versuch alle Milchprodukte für 2 Wochen zu 100% zu meiden. Wenn es dann alles so bleibt wie bisher, dann vergessen wir den Versuch. Wenn es aber nur zu 30% besser wird, haben wir einen weiteren Faktor gefunden.
Also die Ernährung: Strenge Pilzdiät!!!
Brot sreichen, Nudeln Reis streichen und gute Getreide in ganz kleinen Mengen dazu nehmen (Quinoa, Hirse, Buchweizen, Amaranth…)
Viel gekochtes Gemüse (ca. 50 % der Nahrung)
kaum Obst
viel gutes Leinöl (100ml pro Tag)
und weiter Fleisch Fisch und Ei (bei Milchprodukten wies ich nicht, ob Sie diese wirkoch vertragen).
Hülsenfrüchte und Nüsse sich auch sehr willkommen!!!

Gallensäurenverlustsyndrom
Eine klassische Fehlbesiedelung. Dies kann zum Gallensäurenverlustsyndrom führen. Die Gallensäuren werden nicht ausreichend über den Dünndarm rückresorbiert, aufgrund dem Mangel an guten Darmbakterien und es pH-Wertes. Es kann auch ein Zeichen von Entzündungen sein (haben Sie den CRP Wert?). Bei einem so hohen pH-Wert können sich Pilze und Bakterien breit machen. Der Ansatz das Milieu zu verändern mit der Anti-Candida- Kur ist ein hervorragender

Glutenunverträglichkeit
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: So Aug 28, 2011
… Natürlich ist die Glutenunverträglichkeit mit dem Quecksilber verbunden. Die Sache ist so:
Wir bekommen Darmprobleme (falsches Essen, Übersäuerung, Schwermetalle, Stress,…) und das ist der Beginn. Dann erst kommt es zur Glutenproblematik. Wenn man den Darm heilt, dann verschwinden auch die Glutenprobleme. Hinweis: es gibt Glutenallergien die wirklich so genetisch verankert sind (Über Generationen), dass sich dies nicht mehr heilen lässt. Ich denke diese Art der Glutenallergien liegt bei weniger als 5 % der Fälle vor. Bei Ihnen klingt es nicht da nach. Insofern sollten Sie später wieder alles vertragen. Ansatz.
Ganzen Beitrag lesen

Herpes
Die erste Frage muss lauten: Warum haben Sie Herpes? – Richtig, Ihr Immunsytem kann sich nicht ausreichend wehren, also eine Immunschwäche! Wenn Herpes 4 Wochen dauert, dann ist von einer maßiven Schäche zu sprechen! Bei einem schwachen Immunsytem kann noch alles mögliche andere im Körper passieren, so dass es da sicher einen Zusammenhang gibt. Ich würde versuchen mit den Ursachen für die Herpesinfektion zu beginnen, dann verschwindet der Rest von selber.

Heliobacter
… erstens ist der Heliobacter nicht so schlimm! Der kommt immer, wenn zu viel Säure da ist und geht von selber so bald man entsäuert hat.
Wie ich Ihnen ja schon anfangs geschrieben habe (siehe oben), rate ich von pilztötenden Medikamenten ab, wie dies der Grapefruitkern-Extrakt ist. Er lässt eine Giftflut entstehen, die den Organismus noch mehr überfordert.
Ich habe keine Erfolge mit der Symbioflortherapie bezüglich der Pilze in meiner Praxis gehabt, weshalb ich auf Diät mit den Probiotischen Mikroorganismen und eine Entsäuerung setze. Der hohe pH im Stuhl zeigt die laufende Vergiftung an. Die Mikroorganismen könnten hier durch die rechtsdrehende Milchsäure entgegen wirken. Einnahme wie in der Pilzkur beschrieben.
Zink und Selen Mangeln sehr häufig, weil die Gift diese Mineralien ausschwemmen.

Heuschnupfen
Ich erlebe so z.B. auch, dass der Heuschnupfen bei einer Darmsanierung verschwindet…….Glauben Sie mir es geht…….besonders wenn man auch noch entsäuert.
Histaminhaltige Lebensmittel können Allergien verschlimmern. Bei allergischen Reaktionen (Heuschnupfen, Nesselsucht, Hautausschlägen) schüttet der Körper Histamin aus, welches den Juckreiz, die Rötung und eine Schwellung der Haut und der Schleimhäute verursacht. Bei Allergikern wird das Histamin aus der Nahrung verstärkt über den Darm resorbiert. Das resorbierte Histamin addiert sich zum Histamin aus der Allergiereaktion und so explodieren die Allergien regelrecht. Deshalb sollten gerade Allergiker in der Heuschnupfenzeit histaminreiche Nahrung vermeiden.
Viel Histamin enthalten:
• Kakao (Schokolade)
• Schwein (Wurst, Fleisch)
• Alle fermentierten Produkte (Sauerkraut)
• Rotwein
• Käse
• Geräucherter Fisch und Fleisch
• Tomaten
• Meeresfrüchte
Besonders problematisch sind die Erdbeeren. Sie verstärken die Histaminaufnahme aus anderen Nahrungsmitteln. Deshalb reagieren viele Menschen auf die Erdbeeren – nicht mit einer Allergie, sondern aufgrund des Histamins in der Nahrung.

Hormone
butterfly_08 Verfasst am: Do Jul 23, 2009
Hallo, weiß jemand von euch, ob es möglich ist, den Hormonhaushalt durch bestimmte Nahrungsmittel zu regulieren?
Ich habe zu viele männlichen Hormone Sad -äußert sich auch durch Haarwuchs und Akne…
da ich eine Frau bin ist das sehr unangenehm..
Ganzen Beitrag lesen

Insulinresistenz
Das Insulin befördert den Zucker vom Blut in die Zellen. Haben wir viel Blutzucker, wird auch viel Insulin produziert. Der Körper reagiert sehr sensibel auf diese Belastung und entwickelt so eine Insulinresistenz bedeutet, dass die Zellen unempfindlich werden für Insulin.

Auch Entzündungsvorgänge im Darm führen zur Freisetzung von Entzündungsmediatoren, die die Glucoseversorgung der Zellen blockieren können.
Andere Gründe können sein, Hormonstörungen also Nebennieren oder Schilddrüse. Hormone regulieren die Energie – vor allem die langfristiger zur Verfügung steht. Mangelt es hier, greift man oft zu kurzfristigem Energielieferant Zucker.
Bei Pilzen liegt auch der Verdacht nahe, dass Sie die Insulinresistenz fördern, da wir bei einer Insulinresistenz auf die falsche Energiequelle setzen, nämlich Zucker. Wie schon bekannt, ist die Hauptursache von Pilzen ein Energiedefizit, dass dann oftmals durch Zucker ausgeglichen wird.
Welchen Einfluss Umweltgift und Schwermetalle haben, kann ich nicht sagen. Aber sicher führen diese Elemente durch die verschiedenen Auswirkungen sicher auch zu einem Energiedefizit, da hier auch eine gestörte Weiterleitung der Informationen in den Nervenbahnen zur Belastung führen können.

Auch Vitamine, vor allem die B Vitamine sind Energielieferanten für unser Nervensystem. Ein Mangel kann auch zur falschen Energiequelle Zucker steuern.
Auch Spurenelemente wie Chrom können eine beginnende Insulinresistenz entgegenwirken.
Auch Stress verbraucht Energie – somit auch eine Ursache.
Wir könnten wohl endlos an dieser Liste weitermachen.
Die Erfolge zeigen, dass es sich lohnt als ersten Schritt die Übersäuerung anzugehen und einen gesunden Darm aufzubauen. Wer Schwermetalle im Körper hat, sollte diese ausleiten. Wir können also von den Giften ganz unten anfangen, und ganz oben aufhören. Ich bin überzeugt, dass das bei Menschen, die sich nicht gerade überfuttern, das Nervensystem eine große Rolle spielt.

Lymphknoten (geschwollen)
Bei einer Entzündung ist doch das Anschwellen der Lymphknoten ganz normal. Lymphknoten sind ein Organ, welches anschwillt, wenn es belastet wird.
Wenn Lymphknoten anschwellen, dann arbeiten diese – gutes Zeichen.
Die Lymphknoten können wegen chronischer Infektionen geschwollen sein. Geschwollene nicht schmerzende Lymphknoten deuten auf ein chronisches Geschehen hin. Schmerzende eher auf ein akutes Geschehen.
Die Lymphproblematik am Hals ist eine Folge eines überlasteten Lymphsystems im Bauch/Darm. Die Lymphe fließt dann nicht mehr richtig und die Halskopflymphe kann nicht mehr abfließen. Bakterien die dann in den Mandeln oder dem Ohr usw. sind werden so nicht korrekt abtrabtransportiert und die Lymphknoten usw. können sich verdicken.
Also müssen Sie beginnen, über Ihren Darm, Ernährung usw. nachzudenken!
Es ist immer eine Art lokaler Entzündung. Wenn so was nach einem Monat nicht verschwindet, sollte man den Grund abklären lassen.

Ursachen können sein:
Entzündungen
Dar
Zahnproblem (evtl. Weisheitszahn)
Halswirbelsäule
Ohr
Gehirn
Darm
Haben Sie irgend welche der aufgezählten Probleme, die hier in Frage kämen (evtl. mal vor Monaten etwas gewesen, Unfall…)

Die Ursachen müssen sich aber nicht unbedingt im Blutbild zeigen.
ES kann auch eine Entgiftungsreaktion von alten Toxinen oder auch alten Infektionen sein.
Die Lymphknoten Schwellungen von früher, bedeutet, dass Sie früher starke Erreger hatten und auch schon zu dieser Zeit Ihr Immunsystem geschwächt war. 80 % des Immunsystem liegt im Darm, also waren Sie auch damals schon Darmkrank und leider wurde dies nicht behandelt.
Außerdem ist die Mundflora abhängig von der Darmflora, so dass die Zahnproblem auch oft direkt aus dem Darm kommen.
Geschwollene nicht schmerzende Lymphknoten deuten auf ein chronisches Geschehen hin. Entweder ein nicht ausgeheilter Infekt oder tote Zähne. Was könnte da sein? Unbedingt einen Zahnarzt dazubefragen. Falls es tote Zähne gibt, unbedingt ziehen, denn auch das könnte die Niere und Leber belasten.
Mein Rat: Sprühen Sie auf die Haut (lokal) “Kolloid G” (aus der Apotheke) um das Immunsystem dort und generell anzuregen.
Entsäuern Sie. Und machen Sie sich Gedanken um ihre Ernährung.
Klären Sie die Ursachen. Entzündungen im Darm können auch die Lymphe überfordern.

Mandeln/Rachenschmerzen
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: Di Mai 08, 2007
häufig bleiben sogar nach eine Mandel OP noch Bakteien in der Rachenwand übrig. Deshalb verändern sich dann die Beschwerden durch die OP nicht. Ich würde eine Neuraltherapie empfehlen.Hier wird Procain in die Rachenwand gespritz (nur ganz oberflächlich) und durch diese Aktiverung heit der Bereich aus. Ich habe hier schon viel Erfolge erlebt.
Ganzen Beitrag lesen

Kopfschmerzen
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: Mo Okt 29, 2007
Kopfschmerzen sind immer ein Zeichen, dass der Körper zuviele Gifte hat und diese nicht los wird. Nun muß man natürlich die Gründe finden!!!
1. Darm ist das größte Entgiftungsorgan, schnellste Hilfe Einläufe.
2. Leber ist das 2. Glied in der Kette. Keine direkte Hilfe möglich.
3. Niere ist das 3 Glied. Trinken hilft.
4. Lunge ist das 4. Glied. Auch keine direkte Hilfe.
5. Haut ist das letzte Glied und wird immer unterschätzt. Hier hilft das Basenbad.
Ich habe Sie den Trinktest machen lassen, damit Sie selber sehen konnten, dass Ihr körper nicht genügend ausscheidet. Bei 5 Litern, wird die Niere so stark unterstütz, dass sich dies schon bemerkbar macht.!
Ganzen Beitrag lesen

Nervenzellen
Nervenzellen sind im Körper etwas ganz besonders. Wenn sich Toxine in Nerven einlagern, werden die Nervenzellen nicht unbedingt abgetötet, sondern sehr oft nur inaktivert. Dies Inaktiverung kann Jahre sogar Jahrzehnte andauern. Aus diesem Grunde lassen sich soviele Nervenerkrankungen durch Entgiftungen so gut beeinflussen (egal ob Depressionen oder Multiple Sklerose). Auf diese Weise werden diese Inaktevierungen im Darm behoben und die Peristaltik kommt wieder besser in Gang. Eine Entgiftung ist für die Nerven oft unglaublich – man muss diese Wunder selber erleben, um den Erfolg begreifen zu können. Hier werde ich oft mehr als belächelt…

Ja, Nierensteine können die Folge der langjährigen falschen Ernährung sein.
1. Entsäuerungmit basischen Salzen durchzuführen. Aber bitte nur Citrate und keine Carbonate verwenden.
2. Trinkmenge stark erhöhen. Mindestens 3 Liter mineralarmes Wasser.
3. Insgesamt den Gehalt von Natrium sehr reduzieren. Also z.B. salzarm essen. Auch in Fleisch und Wurst ist viel Salz!
4. Die Nierensteine sind meistens die Folge von zu wenigen Mineralien. (Dies widerspricht der Lehrmeinung, ist aber in der alternativen Medizin sehr bekannt.) Deshalb empfielt es sich viel Obst und Gemüse zu essen und wenige tierische Produkte. Die allgemeinen Ernährungsempfehlungen auf unserer Homepage sind hier eine gute Richtlinie.

Nitrostress
… das mit dem Nitrosativen Stress ist in den letzten Jahren eine schreckliche Mode und Geldmacherei. Man muss dem Kind halt immer wieder mal einen neuen Namen geben. Die einen nennen es Übersäuerung, die anderen freie Radikale oder oxidativer Stress und die anderen nitrosativer Stress. Im Prinzip geht es doch immer um das Gleiche: Unser Körper ist durch falsche Ernährung und stressige Lebensweise aus dem Gleichgewicht geraten und dann sind natürlich auch die Parameter im Blut nicht mehr gut. Aber was bedeutet die für die Ursachen??? Ist der Nitrostress die Ursache? NEIN – sondern einen von vielen Folgen. Beginnen Sie immer bei den Ursachen.

Paradontose
Ich halte Paradontose nicht für eine Infektion mit Bakterien, so wie dies in der Schulmedizin heute gelehrt wird. Für mich ist wie immer das Bakterium nur eine Folge des gestörten Milieus, so dass man wieder mal das Milieu ändern muß.
1. Die Mundflora ist ein Spiegel der Darmflora. Ich habe von ganzheitlichen Zahnärzten mehrere Patienten wegen einer Darmsanierung bei Paradontose bekommen und wir hatten gute Erfolge.
2. Pararizol ist auch sehr gut zur Mundhygiäne geeignet.
3. Der Säure-Basen-Haushalt regelt auch den pH Wert der Speichels und somit auch das Milieu.
Wie Sie sehen, gibt es mehrere Faktoren, die Einfluss haben und man muss wie immer die individuellen Orsachen finden und beseitigen.
4. Das A und O gesunder Zähne liegt im Speichel. Ist der Speichel gesund, so wird z.B. auch die Säure aus der Nahrung in 2 Minuten wieder gepuffert und so werden die Zähne nicht angegriffen. Der Speichelpuffer ist direkt gekoppelt an den Blutpuffer, also sind wir wieder mal wieder bei der Übersäueurng.
5. Der 2. Faktor des Speichels ist die Mundflora, die wieder direkt vom Darm abhängt. Somit sind wir wieder beim Darm, der Darmreinigung und der Ernährung…..
Paradontose: Mund desinfizieren; mit Rizolen ölziehen machen; Tote Zähne ziehen…
Ein gesunder Speichel liegt so bei 6,5-6,7 aber nur morgens nüchtern vor dem Zähneputzen messen. Bei einer Übersäuerung geht der Wert nach oben. Selbst 7 ist schon zu viel (aber nur der Morgenwert gilt!).
pH-Papir ist für den Speichel zu ungenau! Hier benötigen Sie ein richtiges Messgerät mit Eichung usw….
Bei Entzündungen im Mundraum, Zahntaschen, Paradontose und toten Zähnen kommen Bakterien in den Speichel, so dass dieser basischer wird, was aber nichts mit der Übersäuerung des Körpers zu tun hat. Sollten Ihre Werte stimmen, so haben Sie zuersteinmal ein massives Problem im Mundraum.

Für den Körper den Urin messen….

Die Paradontose entsteht ja auch nicht lokal oder ohne Grund. Die richtige Reihenfolge wäre, zuerst den Darm zu sanieren und dann die Auswirkungen zu beobachten. Gegen die Paradontose kann man lokal beim Zahnarzt die Taschen auskratzen. Zusätzlich Ölziehen 2 mal täglich 10-15 min. Zur Verstärkung kann man Rizol ins Öl geben. Mit diesem Programm habe ich in meiner Praxis gute Erfolge, auch ohne Antibiotikum.
Vermutlich habe ich schon öfter mein Programm bei der Parodontose aufgeschrieben, aber hier noch einmal:
Die Mundflora ergibt sich aus der Darmflora. Somit ist jeder “Parodontose-Kranke” auch darmkrank. Also sollte man immer den Darm sanieren.
Dann die gesunde Ernährung – logisch.

Evtl. entsäuern, zumindest aber mal die pH-Werte messen, um abzuklären, ob hier evtl. ein Zusammenhang besteht.
Dann lokal: 2 x am Tag ölziehen machen und dabei immer Rizol ins Öl geben. Damit habe ich bei meinen Patienten eigentlich immer Erfolg, auch ohne die Antibiotika und die klassischen Parodontosetherapie….

Soviel zum Thema Parodontose von Herrn Golenhofen.
Ich kann es nur bestätigen. Ich habe zwar das beste für meine Mundhygiene gemacht, aber richtig stabil und gut ist meine Mundflora erst geworden, nachdem ich Erfolge mit meiner Darmflora hatte.Jetzt habe ich keine belegte Zunge mehr, kein schmerzenden Zähne mehr, rosiges, festes Zahnfleisch.
Ich kann sogar saure Äpfel problemlos essen. Das ging Jahrelang nur mit ziehen in den Zähnen. Das ist jetzt vorbei !! Very Happy

Parasiten
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: So Jan 20, 2008
1. Parasiten sind nicht so schlimm!!!
2. Bei einer Bioresonanztestung kann ich bei 90% der Menschen mehr als 3 verschiedene Parasiten finden. Sind die Menschen deshalb krank – nein!
3. Parasiten leben in einer Symbiose mit uns und folgen dem Milieu. Ich habe früher auch oft zu Beginn Parasitentherapiert. Heute nicht mehr, weil ich dies garnicht mehr brauche. Ist das Milieu OK, gehen die Parasiten von alleine…. Ich denke, dass auch Sie Probleme mit Pilzen haben. Ihre ganze Geschichte klingt so typisch.
7. Sie sollten versuchen viel Eiweiß zu essen. Die waren Sachen für die Milzanregung sind sicher für Ihren Typ Vata/Pita richtig. Auch dass Fett/Öl schön über den Tag verteilen. Bitte keine radikalen Diäten, um irgend etwas schnell zu lösen. Die Pilze werden bei der richtigen Ernährung und entsprechenden Mitteln schon weggehen und dann werden Sie auch zu nehmen.
Ganzen Beitrag lesen

Pemphigus foliaceus
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: So Jul 15, 2007
Ihre Hauterkrankung gehört ja zu den Autoimmunerkrankungen. Um dies zu heilen, muß man die Gründe behandeln. Dies Autoimmunreaktion Allergie Typ-2 basiert aus meiner Sicht immer auf einer Allergie Typ-4. Die Typ-4 Reaktion könnte eine Gluten-Allergie oder auch eine Milch-Allergie sein.
Außerdem spielen bei Autoimmunreaktionen oft Schwermetallbelastungen eine Rolle. Dies Kann Kuper aus der Wasserleitung, Gold oder Silber aus den Zähnen und natürlich das hochgiftige Quecksilber (am häufigsten) sein.
Ganzen Beitrag lesen

Prostata
Leider wird oft eine Biopsie gemacht, um eine Tumorbildung auszuschließen. Die Prostata wird hier durchlöchert, und so degenerative Prozesse gefördert. Studien zeigen, dass 80% der Männer im Alter von 80 Jahren Tumorzellen in der Prostata haben. Ist dies schlimm – nein, sondern ganz normal. Wenn man im Alter von 70 oder mehr in der Prostata Tumorzellen findet, dann ist es am besten man macht gar nichts denn an stirbt dann eines ganz natürlichen Todes ohne, dass der Tumor einen Einfluss nimmt. Sprich Sie haben Tumorzellen im Körper doch wächst dies so langsam, dass dies bis zum Tod z.B. bei 95 Jahren nicht zum tragen kommt. Dies ist alles durch Studien belegt. Deshalb macht ein vernünftiger Arzt auch keine Biopsien in Ihrem Alter!!!
Die Prostata hängt mit der Leber zusammen, so dass es bei Leberüberlastungen auch oft zu Prostatabeschwerden kommt. Eine überforderte Leber hängt oft mit einem überforderten Darm zusammen. Im Alter haben wir nicht mehr so viele gute Darmbakterien, sodass es häufiger zu einer nicht vollständigen Verdauung kommt, mit Blähungen. Sie können Gallensaft anregende Bitterstoffe in Ihre Ernährung einbauen. Löwenzahn und Mariendistel und Bitterkräuter.
Sie können das Granatapfelelixier von Dr. Jakobs nehmen. Hier ist die Wirkung auf die Prostata belegt (bitte nicht die Tabletten). Kürbiskernöl ist sicher auch gut – also in Zukunft die Salate damit machen – leider stellen wir aber kein Öl her, weshalb ich die Ölmühle in Ditzingen empfehle. Lohnt sich!
Generell helfen alle Gemüsen zur Entgiftung, so dass ich auch mit dem Pianto (Gemüsekonzentrat) in meiner Praxis gegen Prostatabeschwerden ankämpfe. Pianto ist reich an pflanzlichem Magnesium.
Eine Übersäuerung des Gewebes egal wo, begünstigt immer eine Entzündung. Beim Asthma in der Lunge, bei den Rückenschmerzen im Rücken und bei der Prostata.

Achtung: Ich sage nicht, dass jeder Prostataentzündung von einer Übersäuerung kommt, sondern dass eine Übersäuerung jede Entzündung begünstigt und wenn eben die normale Therapie nicht greift, dann sollte man auch mal über die Umgebung der Entzündung nachdenken.

Auch die Hormone könnte man abklären, denn auch hier gibt es neuerdings interessante Zusammenhänge. Stress usw….
Wenn Sie wollen, messen Sie ihre pH-Werte, dann sehen Sie ob Sie übersäuert sind. Schon Menschen, ohne eine vergrößerte Prostata müssen nachts öfters zum Wasserlassen auf die Toilette, um die überschüssigen Säuren über den Urin auszuscheiden. Entsäuert man das Gewebe am Tag, hat man meist mehr Ruhe in der Nacht. Hier die Anleitung zum selber messen.
Pianto, falls nötig Basenpulver, Granatapfelelixier, Kürbiskernöl das sind Dinge, die Sie probieren können.
Ich hofffe, Sie finden ein paar Anregungen, damit Sie trotz der vergrößerten Prostata besser durchschlafen können.

Reizdarm
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: Do Apr 27, 2006
Ein Reizdarm ist alternativ medizinisch sehr gut behandelbar! Ich weis nicht, ob Sie schon einen wirklich guten Therapeuten aufgesucht haben, aber ich würde an Ihrer Stelle nicht aufgeben….Ein Wundermedikament würde ich nicht weiter suchen. Sie müssen die Gründe für Ihre Störunge finden!!!!! Wenn Sie mir die obigen Fragen beantworten und bereit sind eine Diät zu versuchen, kann ich versuchen mit Ihnen die Gründe herauszufinden. Ich bin auf die Behandlung von Darmerkrankung spezialisiert und kann Ihnen so meine Hilfe anbieten.
Ganzen Beitrag lesen

Scheidenentzündung
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: So Jan 15, 2012
Bei Pilzinfektionen der Scheide, einfach lokal basische Spülungen machen und lokal verdünnt Para-Rizol auf die Schleimhäute auftragen. Damit halten Sie jede Entzündung fern.
Ganzen Beitrag lesen

Tinnitus
… ein Tinnitus ist oft heilbar! Dies ist die gute Nachricht!!! Nicht einfach aufgeben. Eine Heilung erfordert viel Arbeit. Bei einem Tinnitus ist die Galle ueberlastet bzw. die Leber. Ihre Beschwerden der Augen und des Tinnituses kommen von der Leber!!! Die Pilze im Darm blockieren den Darm und so muß die Leber die Probleme des Darmes ausbaden. Was ist zu tun:
1. Anti-Pilzdiät
2. Keine Mittel wie GKE gegen die Pilze, denn dann überfordern Sie die Leber noch mehr und gegen die Pilz bringt sowieso keinen Erfolg. Sie müssen was für den Körper tun und nicht immer nur gegen, gegen und gegen……
3. Machen Sie doch Einläufe
4. Lesen Sie mal unsere Links auf der Linken Seite mit Anti-Candida Diät und Anti-Candida-Kur. Ich denke dann wird schon einige klar….

Vaginalpilze
DG (Dominik Golenhofen) Verfasst am: Sa Nov 22, 2008
Beispiel: Bei akuten Vaginalpilzen kann man die Scheide mit basischem Wasser von 8,5 auswaschen und die Pilze sind ganz schnell weg.
Ganzen Beitrag lesen

Warzen
… ich hatte schon chronisch Kranke, die viele Waren am Körper hatten. Ohne diese überhaupt direkt zu beahndeln, sind dies sogar in wenigen Wochen von selbst verschwunden. Viele Warzen werden von Viren ausgelöst.. Wenn man einfach das Körpermilieu umstellt, dann steigt das Immunsystem und die Viren werden vertrieben und so verschwinden die Warzen. So erkläre ich mir zumindest immer wieder die Erfolge.

Warzen (Ursache Viren) Ursache Gifte anschließend
… Ich würde mit den Rizolen lokal sehr aufpassen, den die Vaginalschleimhäute sind sehr empfindlich und die Rizol schon “aggresiv”.
Ich würde als erstes nur das Kolloid G von Spenglersan aus der Apotheke aufsprizen (kommt in einer Sprühflasche). Dies so 3 mal täglich für 4 Wochen. Nur wenn das nicht hilft, dann sollte man anderes ausprobieren. Bei Viren sollte das Kolloid ausreichen.

Warzen (Ursache Gifte)
Wenn die Warzen von Giften sind (2. möglich Ursache), dann wird das Kolloid nicht helfen, aber auch das Rizol nicht. Dann müssen wir andere Wege gehen.
Zähne -Tote Zähne. Neben den möglichen schädlichen Metallen aus Amalgamfüllungen, gibt es die Zähne betreffend, noch einen weiteren wichtigen Punkt. Tote Zähne! Bei toten Zähnen handelt es sich um Zähne mit einem abgestorbenen Nerv, meist mittels einer Wurzelbehandlung konserviert (Konservierung: Arsen, Formaldehyd, …), damit der Zahn nicht gezogen werden muss. Doch diese konservierten Zähne verfallen langsam und diese Verfallsgifte belasten den Körper. Zusätzlich wandern die Konservierungsstoffe direkt entlang der Nervenbahnen ins Gehirn. Deshalb sollten gerade bei Erkrankungen des Nervensystems alle toten Zähne entfernt werden.

Zölliakie
Wer unter Zölliakie leidet, hat in der Regel keine anderen Allergien oder Unverträglichkeiten und so verschwinden die Symptome. Zölliakie bedeutet das die Zotten atrophieren und verschwinden. Ohne Gluten bilden diese sich wieder nach.Heute soll angeblich jeder 20igste Mensch Zölliakie haben. Dies ist aber quatsch. Oft bestehen Gluten- oder Weizenunverträglichkeiten die nicht so stark sind und bei einer Heilung des Darmes wieder voll verschwinden.
Jeder der einmal in seinem Leben Gluten vertragen hat, ist für mich heilbar!!! Dies ist eines meiner Spezialgebiete und ich kenne mich hier sehr gut aus.
Ich sehe oft den Zusammenhang von Zöliakie und Quecksilber.Schwermetalle. Weizenprodukte, bzw. glutenhaltige Lebensmittel weglassen und den Darm entgiften und aufbauen

Zellulitis
Zellulitis, auch Orangenhaut genannt, ist für die meisten nur ein Schönheitsproblem. In Wahrheit versteckt sich dahinter aber ein gesundheitliches Problem – die Übersäuerung des Körpers.
Wenn saure Stoffwechselprodukte nicht mehr ausgeschieden werden, dann werden diese im Körper zuerst im Bindegewebe und der Haut eingelagert. Bei Frauen mit schwachem Bindegewebe zeigt sich dies in Form von Zellulitis an den Oberschenkeln und Hüften. Je mehr Zellulitis da ist, umso voller ist die Haut mit sauren Ablagerungen.
So beseitigen Sie erfolgreich Ihre Zellulitis:
Über basische Bäder können Sie direkt die sauren Stoffwechselprodukte aus der Unterhaut ins Badewasser abgeben und so die Ablagerungen, sprich die Zellulitis direkt abbauen. Ein- bis zweimal pro Woche empfiehlt sich ein basisches Ganzkörperbad (pH 8,5) und an allen restlichen Tagen basische Fußbäder.
Basische Bäder – So Funktionierts:
1. Basisches Ganzkörperbad: Verweilen Sie 90 Minuten im basischen Badewasser, bei einer Wassertemperatur von 36 bis 37 °C. Kühlt das Badewasser zu stark ab, lassen Sie heißes Wasser nachlaufen. Für eine bessere Wirkung reiben Sie Ihre Haut alle 10 Minuten mit einem Schwamm oder einer Bürste ab.
2. Basisches Fußbad: In der alternativen Medizin bezeichnet man die Fußsohlen als dritte Niere, weshalb sich gerade die Fußbäder sehr gut zur Ausscheidung von Säuren eignen. Die bewährte Dauer liegt bei 30 bis 60 Minuten. Fußbäder eignen sich auch bei Fußpilzen, den Pilze wachsen nur auf saurer Haut!
Basenbäder vermindern nicht nur die Zellulitis, sondern die Haut wird auch weicher, fettet von selbst besser nach und ist somit nicht mehr so trocken – auch bei Babys und Kleinkindern zu empfehlen.